Bewußte Lösungen für nachhaltiges verpacken

Seit Entstehung unseres Online Handels sind wir bemüht die Verpackung unserer Artikel mit möglichst wenig Plastik zu organisieren.

Wir verpacken Ihre Bestellungen zu 80 % in gebrauchten Kartons, die wir von umliegenden Firmen erhalten und die sonst entsorgt würden. Die Kartons werden mit Klebeband aus Recycling Papier mit ungiftigen Kleber verklebt.

Die Artikel im Karton werden mit Recycling Papier umhüllt.

 

Umweltfreundlichere Versandlösungen sind auf dem Weg

Um bei schwereren Paketen die Transportsicherheit zu gewährleisten ist starkes Klebeband aus Plastik noch von Nöten.

Wir sind auch auf die Mithilfe unserer Lieferanten und Partner angewiesen. Viele verpacken ihre Produkte nicht mehr in Plastik, sondern in Polyurethan, welches aber auch ein Kunstharz ist und sich zur Zeit noch schwer recyceln läßt, es wird in der gelben Tonne entsorgt aber Bitte nicht im Hausmüll!

Es gibt aber bald marktreife Verfahren, mit dem PUR-Abfälle besser recycelt und in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können.

 

Warum werden manche Produkte immer noch in Plastik verpackt?

Wir lassen unser Yogazubehör auch in Übersee herstellen, da der Versand nach Europa in den Hamburger Hafen per Container Transport abgewickelt wird und  die Ware vor Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigung im Container geschützt werden muß, ist es aus Sicherheits- und Versicherungsgründen vorgeschrieben die Waren verpackungssicher zumindest in Polyurethan zu versenden.

Auch im Europäischen Versand verlassen sich die Hersteller immer noch auf Kunststoffe zur Verpackung um Risiken zu minimieren.

Wir benutzen deshalb auch die Umverpackung, mit der die Ware der Hersteller zu uns gelangt für die weitere Versendung an unsere Kunden, es würde keinen Sinn machen diese gegen umweltfreundlichere Materialien zu ersetzen, was zu doppellten Ressourcen Verbrauch führen würde.